Basler Läckerli

Ingredients
Zutaten:
500 Gramm flüssiger Honig |
300 Gramm Zucker |
2 EL Zimt |
2 Prisen Gewürznelkenpulver |
0.5 TL Muskatnuss |
100 Gramm Mandeln, gehackt |
100 Gramm Haselnüsse, gehackt |
100 Gramm Orangeat, fein gehackt |
100 Gramm Zitronat, fein gehackt |
1 x Zitrone, abgeriebene Schale |
1.5 dl Kirsch |
700 Gramm Mehl |
- Glasur (bei 80 Stück): 1 dl Wasser 150 g Zucker |
Basler Läckerli Directions
-1- Honig und Zucker unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen. Weitere Zutaten bis und mit Zitronenschale beifügen, erhitzen. Kirsch und Mehl daruntermischen, gut kneten. Den Teig halbieren, beide Teighälften noch warm auf Backpapier mit wenig Mehl 6 mm dick auswallen. Teige auf je einen Blechrücken ziehen, 1 Stunde ruhen lassen. -2- Nacheinander in der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens oder zusammen im auf 200°C vorgeheizten Umluftofen 15-18 Minuten backen. Sofort nach dem Backen in ca. 3,5x5 cm grosse Rechtecke schneiden. -3- Glasur: Wasser und Zucker aufkochen, sirupartig einkochen (ca. 5 Minuten). -4- Die warmen Läckerli mit der noch heissen Glasur bestreichen, auskühlen und trocknen lassen. -5- Basler Läckerli lassen sich 4-5 Wochen aufbewahren. Für trockene, harte Läckerli, gut verschlossen aufbewahren. Für weichere, elastisch-zähe Läckerli, nur leicht verschlossen oder 1-2 Tage mit einem aufgeschnittenen Apfel aufbewahren. Anschliessend Apfel entfernen. Den Teig unbedingt warm verarbeiten, sonst lässt er sich kaum mehr auswallen.
Notes
Quelle: Swissmilk