Pflegetipps

 

Textilerfrischer

Wer mich kennt der weiss, dass ich mit Labels wie „vegan“ usw. wenig am Hut habe. Dennoch ist der vegane Textilerfrischer der Firma Jean&Len eine Bewertung wert. Nicht nur zur Winterpause, sondern auch dazwischen kann es sein, dass die Jacke, der Schal und/oder der Helm unangenehm beginnt nach Schweiss oder Anderem zu riechen. Hierbei hilte der besagte Textilerfrischer und vernichtet dabei sämtliche Bakterien zuverlässig sodass das Equipment wieder frisch duftet. 

Tipp: ****

Leder

Beim Versuch, den Ledersitz zu reinigen sind wir, wie so oft, zum Zubehörhändler um die Ecke (unsere "Ecke" ist etwa 40Km entfernt) und haben uns da ein Lederpflegeprodukt angeschafft. Eines Abends war es dann soweit. Noch kurz in einem Forum die Bestätigung holen dass man alles richtig gemacht hat und schon bin ich in den ersten Fehler getappt. "Kunstleder - auf keinen Fall Lederpflegemittel! Nimm Vaseline!" / "Echtleder? - Nur Vaseline oder Wasserdampf" / "Kunstleder? Ich nehme nur Ledermittel und nichts anderes"... Nach 5 Einträgen hatte ich 12 Meinungen und sass immer noch am Esstisch anstatt am Motorrad. "Was solls" dachte ich, und schmierte das Lederpflegemittel zur Pflege des Leders (wie der Name sagt) auf die entsprechenden Teile und siehe da: Der Sattel sieht aus wie gepflegt und geschmiert!

Fazit: Foren sind super aber manchmal auch konfus - Probieren geht über studieren!

Tipp: ***

 

Alufolie

Von einem erfahrenen Bus-, Truck- und Goldwingfahrer erfuhr ich, dass die Profis ihre verschromten Felgen mit Cola und Alufolie reinigen. Damit strahlen die Felgen wieder wie neu. Nach ersten erfolgreichen Versuchen ohne Cola (Sonntag - Laden geschlossen), habe ich es auch mit der Limonade versucht. Renigt hervorragend alle Chromteile wie vorhergesagt mit dem Unterschied, dass die Folie weniger krümelt wenn man Cola dazunimmt. Väter von Kleinkindern sollten dies jedoch Nachts machen damit der Nachwuchs während des Polierens nicht die Cola weg schlürft.

Tipp: *****

 

Motorradreiniger 

Im Frühling wurde ich beim Zubehörhändler für einen S-100 Motorrad Total Reinigungsspray beworben der sensationell das ganze Motorrad fast von selber reinigt. Da dieser Reiniger grade in Aktion war, liess ich mich überreden und habe den Spray getestet. Nach etwa 2/3 der Flasche wage ich ein erstes Fazit:

+ Motorrad hinstellen, Schaum drauf - ein halbes Bier später den Rest vom Schaum mit dem Gartenschlauch abspritzen - sauber! Soweit so gut!

Nun die andere Seite der Medaille:

- Ein Pumpflasche dazu die bereits beim 2x den eigenen Druck nicht standgehalten hat

- Pro Reinigung eine Pumpflasche voll Seife (ergibt für den gekauften Kanister in der Aktion 5-6x Motorradwaschen ca. 8.- pro Wäsche). Ich wasche mein Auto in der Selfwash-Anlage für maximal 5.-

Fazit zum Test: Der Reiniger ist gut aber zu teuer in die dazu angebotene Flasche ist qualitativer Schrott.

Tipp: **