Über die Mund-zu-Mund-Propaganda wurden mir als Marktführer die Modelle von SENA empfohlen. Nicht allzu lange geforstet, habe ich mein SENA 30K bestellt und bin seither begeistert! Auch wenn die Einbauanleitung fast gänzlich fehlt und man dabei auf den Kollegen von Youtube angewiesen ist, funktioniert das System hervorragend. Die vielen Funktionen sind etwas gewöhnungsbedürftig und man muss es anfangs etwas üben aber wenn man die Basics drin hat hat man einen echten Mehrwert der die gemeinsame Tour um Welten verbessert. So gibt's nichts schöneres als den Kollegen unterwegs Tipps zu geben wie: "Blizzzzzzer!!" oder "Du blinkst noch" oder "ich muss mal (tanken)".
Da SENA mittlerweile eine grosse Auswahl an Modellen und deren Funktionen bietet, habe ich hier eine unvollständige Tabelle (Stand 2022) gefunden, die einem für die erste Wahl helfen kann.
- Und was ist beim Wechsel des Helmes?
Das ist kein Problem. Genauso leicht wie der Einbau ist auch der Ausbau des Systems aus einem Helm in welchem Sena einmal montiert wurde. Das umfangreiche Zubehör erlaubt es, das System ein zweites Mal zu montieren bevor man allfällige Klebestreifen o.ä. nachbestellen muss. Ich habe es auch schon geschafft die bestehenden Klebestripes auszubauen und sie haben auch im neuen Helm wieder wie neu geklebt. Ein bisschen Vorsicht beim lösen spart die Bestellung neuer Streifen und somit Geld und Zeit.
![]() |
![]() |